Wie funktioniert eigentlich die Bedienung meines neuen Outdoor-Whirlpools und kann ich das beispielsweise auch über das Handy von meinem Arbeitsplatz aus tun?
Das neue Bedienfeld, "SPA TOUCH" genannt, ermöglicht den Einsatz eines sehr hochwertigen TouchScreens, das extra für eine Nutzung in nasser Umgebung konzipiert wurde. Diese neuartige, von Balboa patentierte Technologie macht die Bedienung Ihres Whirlpools zum Kinderspiel.
Die zusätzliche "I SPA"- Option ermöglicht Ihnen eine individuelle Verbindung zu Ihrem Whirlpool, sodass Sie alle Funktionen vom Mobiltelefon oder Tablet aus tätigen können. Wo auch immer Sie sich gerade befinden.
Ihr neuer Outdoor-Whirlpool von portcril kann eine Menge! Um so wichtiger ist es, dass die Bedienung einfach und übersichtlich, das Menü selbsterklärend gehalten ist.
Über intuitive TouchScreen-Displays lassen sich ganz einfach sämtliche Funktionen einstellen...
Mit der Zusatzoption I SPA und dem damit integrierten Balboa Worldwide Application (BWA) - Modul können Sie Ihren Whirlpool bequem über Handy und Tablet steuern. Und so funktioniert es:
Laden Sie sich die "Balboa Worldwide-Spa Control" App aus dem App Store für IOS unterstützte Geräte oder aus dem Play Store für Android Geräte herunter. Nun stehen drei Möglichkeiten für die Kommunikation mit Ihrem Whirlpool zur Auswahl:
1. Direkte Verbindung (WIFI):
Nun können Sie über die App Ihren Whirlpool im "Direct Mode" bedienen.
2. Lokale Verbindung über Ihren Home Router:
Jetzt bedienen Sie Ihren Whirlpool im "Local Mode" über Ihren Router.
3. Cloud-Verbindung über das Internet:
Sie befinden sich nun im "Cloud Mode". Sofern Ihr Mobiltelefon oder Tablet eine Internetverbindung hat, können Sie von der ganzen Welt aus Ihren Whirlpool bedienen.
Ich bin Ihnen gerne dabei behilflich, die I SPA-Funktion auf Ihrem Mobilgerät einzurichten.
SPA TOUCH und I SPA gibt es für die Modelle Prime, Lounge Concept Supreme und Double Deluxe.
Ihr Jakob Maas
16. Mai 2020
Bild-Quelle:
© fizkes – stock.adobe.com
© BullRun – stock.adobe.com
© goodluz - stock adobe.com
© J. Maas